Weitere Bedeutungen: Chinesischer Raupenpilz, Tibetischer Raupenpilz, Raupenkeulenpilz, Jartsa Gunbu, yatsa gunbu, yarshagumba, yarchagumba, chong cao, Ophiocordyceps sinensis
Das Raupenpilz-Pulver enthält alle Inhaltsstoffe des Cordyceps sinensis in der natürlichen Konzentration und Zusammensetzung. Die Raupenpilze werden nach der Ernte schonend getrocknet (bei unter 35°C) und danach ultrafein vermahlen. In der Fachsprache nennt man diese Vermahltechnik auch „Shellbroken-Verfahren“. Dies bedeutet, dass beim Vermahlen der Pilze die Zellwände aufgebrochen werden. Dies ist notwendig, da Pilze sehr harte Zellwände haben, diese bestehen aus Chitin, das vom menschlichen Körper nicht verarbeitet werden kann. Deshalb ist dies Shellbroken-Vermahlung wichtig, damit der Körper die Inhaltsstoffe des Pilzes aufnehmen kann. Wenn Sie Pilzpulver verwenden, erhalten Sie das gesamte Wirkungsspektrum des Cordyceps sinensis
Inhalt:
120 Stück zu je 395 mg
(300 mg Bio-Pilzpulver, 95 mg pflanzliche Zellulosekapsel)
Verzehrempfehlung:
2 mal täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Wissenschaftler unserer Zeit haben seine Inhaltsstoffe analysiert und zahlreiche Wirkungen bestätigt. Der Raupenpilz enthält neben Vitaminen und Spurenelementen essenzielle Aminosäuren sowie hochwertige Polysaccharide. Außerdem machen Inhaltsstoffe wie Cordycepin, Ophicordin und Galactomannan diesen Pilz so ungeheuer interessant.
Weiterempfehlen